Erfolgreiche Skikurse am Skikindergarten der Skizunft Dettingen und am Skilift Beiwald am ersten Januarwochenende durchgeführt – sollte es die Wetterlage zulassen sind im Januar und Februar weitere Skikurse geplant. Aktuelle Informationen findet Ihr auf der Startseite der Homepage www.skizunft-dettingen.de
Autor: admin Seite 1 von 3
Die Bürgerstiftung Dettingen hat der Skizunft Dettingen eine großzügige Spende überreicht, die insbesondere der Kindersportgruppe zugutekommt. Diese Unterstützung ermöglicht es, den Trainingsbetrieb der bis zu 40 Kinder umfassenden Gruppe weiter zu verbessern und auszubauen. Die feierliche Übergabe der Spende fand im Beisein von Vertretern der Bürgerstiftung und der Skizunft Dettingen auf dem Vereinsgelände statt.
Unterstützung für den Trainingsbetrieb der Kindersportgruppe
Die Hauptverwendung der Spende liegt im Bereich des Trainingsbetriebs der Kindersportgruppe der Skizunft Dettingen. Mit den Mitteln können neue Trainingsgeräte angeschafft und die Infrastruktur für die jungen Sportler verbessert werden. „Unsere Kindersportgruppe ist das Herzstück unseres Vereins. Dank der Unterstützung der Bürgerstiftung können wir den Kindern noch bessere Trainingsbedingungen bieten“, sagte der Vorsitzende der Skizunft Dettingen, Andree Fees.
Anschaffung von Maschinen und Geräten zur Platzpflege
Ein weiterer Teil der Spende wurde für die Anschaffung von Maschinen und Geräten zur Platzpflege des Beachfeldes und des Kleinspielfeldes verwendet. Diese Investitionen tragen dazu bei, die Sportanlagen in einem optimalen Zustand zu halten und somit die Sicherheit und das Vergnügen der Kindersportgruppe, aller Mitglieder und Gäste zu gewährleisten. „Die neuen Geräte ermöglichen uns eine effizientere Pflege unserer Sportanlagen. Das ist ein großer Gewinn für unseren Verein“, erklärten die Verantwortlichen der Skizunft Dettingen.
Ausbau der Angebotsplanungen für das Perspektivteam
Neben der Kindersportgruppe profitiert auch das Perspektivteam (Nachwuchsteam) der Skizunft Dettingen von der Spende. Mit den zusätzlichen Mitteln können die Angebotsplanungen erweitert und neue Trainingskonzepte entwickelt werden. „Die Förderung unseres Nachwuchses ist uns ein großes Anliegen. Dank der Bürgerstiftung können wir unser Angebot erweitern und den jungen Talenten noch bessere Entwicklungsmöglichkeiten bieten“, betonte Vorstand Andree Fees.
Symbolische Geste: Banner der Bürgerstiftung am Vereinsgelände
Als Zeichen der Dankbarkeit und der guten Zusammenarbeit wurde ein Banner der Bürgerstiftung am Gelände der Skizunft Dettingen angebracht. „Diese Geste symbolisiert die wertvolle Partnerschaft zwischen der Bürgerstiftung und unserem Verein. Wir sind der Bürgerstiftung von Herzen dankbar für ihre Unterstützung“, sagte Andree Fees bei der Enthüllung des Banners.
Herzlicher Dank an die Bürgerstiftung
Die Mitglieder der Skizunft Dettingen zeigten sich überwältigt von der Großzügigkeit der Bürgerstiftung und bedankten sich herzlich. „Diese Spende ist ein bedeutender Beitrag für unseren Verein. Sie ermöglicht uns, unsere sportlichen Ziele zu erreichen und gleichzeitig den Gemeinschaftssinn zu stärken. Ein herzliches Dankeschön an die Bürgerstiftung von allen Mitgliedern der Skizunft Dettingen“, so die Vertreter der Skizunft Dettingen abschließend.
Mit dieser Spende beweist die Bürgerstiftung Dettingen erneut ihr großes Engagement für die lokale Gemeinschaft und die Förderung des Sports. Die Unterstützung der Skizunft Dettingen ist ein weiteres Beispiel dafür, wie bürgerschaftliches Engagement zur positiven Entwicklung der Gesellschaft beitragen kann.
von links nach rechts: Rose Walter (Kassenwartin SZ Dettingen), Jens Wurster (Ausschussmitglied SZ Dettingen), Anna-Lena Schur (Kindersportgruppe), Hannah Fees (Kindersportgruppe), Andree Fees (Vorstand SZ Dettingen), Manfred Leibfarth (Vorsitzender Bürgerstiftung), Roland Sdero (Stellv. Vorsitzender Bürgerstiftung,), Martin Stanger (Mitglied im Vorstand der Bürgerstiftung)
Am Sonntag, 23.06.2024 bietet die Kindersportgruppe und das Perspektivteam der Skizunft Dettingen ab 11.00 Uhr auf dem vereinseigenen Beachfeldgelände mit Mehrzweckplatz eine Spielstation für Kinder und Beachvolleyball für Jung und Alt an.
Wir freuen uns auf viele Besucher 🙂
Besuchen sie den Stand der Skizunft Dettingen beim Weihnachtsmarkt.
Schneebar, Hexenschuss (eigener Glühwein), Heiße Witwe, Schneeball, Crepes, …… und vieles mehr!
Erlös ist für die Jugendarbeit der Skizunft Dettingen.
Es ist ein kleines wertvolles LEADER-Projekt für die Skizunft des TSV Dettingen und für die Marktgemeinde im Ermstal: Die Errichtung eines Mehrzweckraums mit Toilette am Beachvolleyballfeld an der Neuwiesenhalle wurde am Samstag durch den Sportverein gefeiert. Bisher mussten die Sportler die Räumlichkeiten der nahegelegenen Neuwiesenhalle nutzen. Das hatte aber große Einschränkungen, weiß Katrin Seeger von der Kindersportgruppe zu berichten. Die LEADER-Region Mittlere Alb unterstützt den Bau des Mehrzweck-Gebäudes mit 15.600 Euro. LEADER-Regionalmanager Hannes Bartholl besuchte die Skizunft bei ihrer Einweihung und besichtigte gemeinsam mit Ortsbaumeister Felix Schiffner das Projekt.
Dieses Projekt wird mit Mitteln des Bundes und des Landes Baden-Württemberg aus der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes gefördert.
Die Abteilung Skizunft des TSV Dettingen begeistert Menschen für Berge und Schneesport. Die Skizunft betreibt seit 2017 als erweitertes Sportangebot einen Mehrzweckplatz mit Beachfeld.
Durch den Bau eines Materialraums (kann auch als Umkleide genutzt werden) mit Toilette (Barrierefrei) soll das Angebot zur aktiven, sportlichen Freizeitgestaltung und ein sozialer Treffpunkt für sportbegeisterte Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Einschränkungen und mit Migrationshintergrund noch besser ermöglicht werden.
Dank der Förderung durch das LEADER Regionalbudget ist ein eine tolle Hütte mit Sanitärbereich entstanden, um die Attraktivität des Platzes zu erweitern. Zudem dient die Hütte als sozialer Treffpunkt, der Raum für sportliche Erlebnisse für Menschen mit und ohne Behinderung bietet.
Am Samstag, 07.10.2023 wurde bei einer Feier das Gebäude in Betrieb genommen und die LEADER Plakette wurde übergeben.
Samstag, 28.10.2023
Annahme: 10.00 – 12.00 Uhr / Verkauf: 13.00 – 15.00 Uhr / Abholung von 15.00 – 16.00 Uhr / pro Artikelnummer 2€ / Verkaufsprovision 10% für die Skizunft Dettingen
Liebe Freunde der Berge, auch wenn wir derzeit noch den Spätsommer genießen, können wir es kaum erwarten bis die nächste Wintersaison losgeht. Damit auch Ihr zum Saisonstart 2023/24 richtig ausgerüstet seid, haben wir wieder eine große Auswahl an Ski, Schuhe, Helme und Stöcke für Euren Spaß auf der Piste.
Von Samstagmorgen bis Samstagspätnachmittag dreht sich bei der Skizunft alles um gute Skisportartikel und für mehr Freude auf der Piste. Viele erfahrene Skizunftmitglieder und zwei Sportgeschäfte mit Ihren Verkaufsteams sind Ihnen bei der Auswahl der passenden Skiausrüstung behilflich.
Alle Gäste der Skibörse unterstützen mit ihrem Besuch die langjährige und überaus erfolgreiche Jugendarbeit der Skizunft Dettingen.
WANN? Samstag, 01.07.2023 ab 14:00 Uhr
WO? Beachvolleyballfeld der Skizunft Dettingen
https://goo.gl/maps/iFUrmxBzrJMSaymTA
WER? Jede und jeder zwischen 0-99 Jahren
WIE? Anmeldung per Mail an skizunftbeach@gmail.com bis zum 17.06.
Die Anmeldung bis zum 17.06. per Mail sollte folgendes enthalten:
- Team Name
- Anzahl der Spieler (5-7 Personen sind möglich)
- Team-Art (gemischt, männlich, weiblich)
- Grobe Altersangabe der Teammitglieder
Die 25 € Teilnahmegebühr werden am Turniertag bar bezahlt.
SONSTIGES?
Das Gewinnerteam erhält einen attraktiven Gewinn. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
Euer Skizunftteam.
- Samstag, 04.03.2023
- Abfahrt morgens um 6.00 Uhr
- Bus und private Fahrgemeinschaften
- TSV Dettingen Mitglieder erhalten einen Jubiläumszuschuss vom Hauptverein
- Alle TSV und SZ Mitglieder können mit – Möglichkeit zum freien und/oder begleiteten Fahren
- Anmeldung per Mail bis zum 26.02.2023 an skizunft-dettingen@t-online.de